Third Party Billing – Zahlungsabwicklung über Drittanbieter

01.03.2020

 Werden Zahlungen nicht direkt vom Online-Händler, sondern von einem Payment Service Provider (PSP) abgewickelt, spricht man auch von Third Party Billing oder Sub-Acquiring. Neben der Übernahme der Zahlungsabwicklung bieten die Dienstleister noch weitere Leistungen an. Zahlungsabwicklung abgeben – Entlastung für den Händler Wer seine Zahlungsforderungen an einen Payment Service Provider abgibt, gibt ...
Weiterlesen

Entscheidung des BGH: keine Händlerhaftung für Amazon-Kundenbewertungen

28.02.2020

 Nach mehrjährigem Rechtsstreit ist es jetzt durch das BGH entschieden. Händler, die Produkte bei Amazon Marketplace verkaufen, haften nicht für die Kundenbewertungen zur Ware, denn die ist nicht Teil des Angebots. Im verhandelten Fall ging es um ein Kinesiologie-Tape. Der Verein Sozialer Wettbewerb (VSW) verklagte den Händler, da in den Bewertungen konkrete Heilversprechen benannt waren, die wissenschaftlich ni...
Weiterlesen

Multirabatt-Artikel eBay – Abmahngefahr bei Fehlen der Gesamtpreisangabe

27.02.2020

 Online-Händler sind laut Preisangabenverordnung (PAngV) verpflichtet, für Waren den Gesamtpreis anzugeben. Fehlt dieser, ist der Verstoß abmahnfähig. Gerade bei eBay gibt es hier ein Risiko. Bei Multirabattartikeln ist es technisch nicht möglich, den Gesamtpreis anzeigen zu lassen. Gesamtpreisangabe nach PAngV Im § 1, Abs. 1 PAngV ist festgelegt, dass für den Käufer eines Produktes bereits vor dem Kauf, aber...
Weiterlesen

Werbemittel Warenprobe

22.02.2020

 Gerade im Online-Handel ist es nicht leicht, Kunden langfristig an sich zu binden. Ein Mittel ist es, Kunden bei einer Bestellung kostenlose Warenproben zukommen zu lassen. Nichts überzeugt einen Kunden mehr als die persönliche Begutachtung eines Produktes. Diese Marketingmaßnahme eignet sich für Kosmetik und Lebensmittel besonders gut. Auch Stoffe oder Kurzwaren lassen sich gut als Warenprobe verschicken. Waren...
Weiterlesen

Wichtige E-Commerce-Messen 2020

20.02.2020

 Der Online-Handel entwickelt sich wie alle digitalen Bereiche rasant weiter, die Märkte verändern sich ständig. Umso wichtiger ist es, dass Online-Händler immer up-to-date sind. Eine gute Möglichkeit, sich über neueste Trends zu informieren, bieten E-Commerce-Messen. Davon finden auch im Jahr 2020 wieder so einige statt. Nexus - Nürburgring Zum dritten Mal richtet der Händlerbund am 29. Februar 2020 seine Mess...
Weiterlesen