apt-shop Update: Kundenexport & neue Funktionen für mehr Flexibilität

Erstellt am: 12.02.2025
zuletzt geändert am: 12.02.2025

Hallo liebe Shopbetreiberinnen und -betreiber,

das neueste apt-shop Update bringt spannende Verbesserungen, die dir die Verwaltung deines Shops erleichtern und für mehr Flexibilität sorgen. Neben kleineren Anpassungen haben wir einige praktische neue Funktionen für dich bereitgestellt. Hier sind die wichtigsten Neuerungen:

1. Verbesserter Kundenexport

Der Kundenexport wurde erweitert und bietet jetzt ähnliche Einstellmöglichkeiten wie der Produktexport. Das bedeutet, du kannst genau festlegen, welche Daten exportiert werden sollen und deinen Export individuell anpassen. Zudem gibt es neue Filteroptionen für den Export, um gezielt bestimmte Kundengruppen auszuwählen.

2. Einheitliche Variablen für E-Mail- und Druckvorlagen

Für alle Vorlagen – sowohl für E-Mails als auch für Druckdokumente – gibt es jetzt einheitliche Variablen. So kannst du noch einfacher mit Vorlagen arbeiten, ohne dich um unterschiedliche Formate kümmern zu müssen. Die bisherigen Variablen bleiben weiterhin nutzbar, und im Handbuch findest du eine Übersicht über die neuen Variablen.

3. Verbesserungen bei Versandarten & DHL-App

  • DHL-App: Es gibt nun keine Begrenzung mehr für die Anzahl der Exportpositionen.
  • Versandarten: Du kannst die Kostenangaben für Versandarten jetzt flexibel als Brutto- oder Nettobeträge oder nach Kundengruppe angeben.

4. Optimierungen bei Rabatten & Produktexport

  • Rabattgutscheine: Du kannst nun alle zugeordneten Produkte mit einem Klick aus einem Rabattgutschein entfernen – das spart Zeit und Aufwand.
  • Produktexport: Eine neue Spalte für Staffelpreise wurde hinzugefügt, sodass du beim Export diese Preisinformationen mit einbeziehen kannst.

5. Verbesserungen in der Nährwerte-App

In der Nährwerte-App gibt es jetzt ein neues Feld für Warnhinweise, damit du wichtige Hinweise zu Produkten direkt angeben kannst.

6. Verbesserte Bestell- und Webhook-Funktionen

  • Bestellmerkmale: Im Backend kannst du dir nun die zugeordneten Produkte direkt anzeigen lassen, statt nur die Anzahl zu sehen.
  • Webhooks: Du kannst Webhooks jetzt aktivieren oder deaktivieren, je nachdem, ob du sie gerade benötigst.

7. Flexiblere Warenwirtschaft

  • In der Warenwirtschaft-App gibt es eine neue Option, mit der du die Verkaufseinschränkungen bei Adminbestellungen mit einer Nachfrageoption versehen kannst. So kannst du individuell entscheiden, ob und wie diese Einschränkungen gelten sollen.
  • Ebenso hast Du jetzt die Möglichkeit einen Option zu aktivieren, die es Dir erlaubt Teilversendungen von Bestellpositionen vorzunehmen.

8. Weitere nützliche Verbesserungen

  • Du kannst nun eine separate E-Mail-Adresse für Anmeldebenachrichtigungen hinterlegen.
  • Alle statischen Sprachvariablen stehen dir jetzt zur Verfügung – die jeweiligen Variablen sind entsprechend angegeben.

Dieses Update macht apt-shop wieder ein Stück leistungsfähiger und flexibler! Falls du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, steht dir unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

Viel Erfolg mit deinem Shop!

Dein apt-shop Team

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann freuen wir uns auf eine positive Bewertung!

4.4/5 bei 5 Bewertungen