Preiswucher wird abgemahnt!

03.04.2020

 Seit der Corona-Krise haben vor allem Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel Hochkonjunktur. Die deutlich gesteigerte Nachfrage hat immense Preiserhöhungen zur Folge. Der Deutsche Konsumentenverbund will dies nicht dulden und hat eine Vielzahl von Abmahnungen an die betroffenen Händler verschickt. Das BGB stützt diese Meinung, denn Preiswucher ist gesetzlich verboten. § 291 BGB – Preiswucher ist strafbar H...
Weiterlesen

Soforthilfe für Unternehmen in der Krise

27.03.2020

 Der Corona-Virus und seine Folgen sorgen vor allem bei kleinen Unternehmen und Solo-Selbständigen für existenzbedrohliche Zustände. Die Bundesregierung hat deshalb ein Soforthilfe-Programm aufgelegt, das mit schnellen Zuschüssen hilft und in den nächsten Tagen verabschiedet werden soll. Auch die Bundesländer stellen finanzielle Unterstützung zur Verfügung. Diese Hilfe gibt’s in den Bundesländern Mittlerweil...
Weiterlesen

Paketzusteller gehen zur kontaktlosen Übergabe über

25.03.2020

 Um für die Mitarbeiter von Fracht- und Paketdiensten das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus zu reduzieren, haben die Unternehmen ihre Zustellpraxis verändert. Für Händler können sich dadurch einige Probleme ergeben. Auf die Empfängerunterschrift wird verzichtet Bei der kontaktlosen Zustellung muss der Empfänger nicht wie gewohnt den Empfang durch seine Unterschrift bestätigen. Einige Dienstleister hier e...
Weiterlesen

50 % der Online-Händler vermelden Einbußen durch Corona

21.03.2020

 Anders als vermutet, erlebt der Online-Handel durch die Corona-Krise keinen Boom, das Gegenteil ist der Fall. Laut einer Umfrage des Händlerbundes trifft die aktuelle Situation mehr als die Hälfte der Online-Shops, die Umsätze sinken. Ergebnisse der Umfrage Bei der Umfrage, die der Händlerbund Anfang März in Auftrag gab, befragt mehr als 400 Online-Händler hinsichtlich der Auswirkungen der Corona-Kris...
Weiterlesen

Lieferung unmöglich – Haftet der Händler?

20.03.2020

 Nicht nur in Zeiten der Corona-Krise ist diese Frage relevant: Welche Haftung betrifft den Händler, wenn er eine verkaufte Ware nicht liefern kann? Wann ist er schadensersatzpflichtig und wenn ja, welche Möglichkeiten stehen ihm dafür offen? Stornierung bei Lieferschwierigkeiten? Hat ein Online-Händler einem Kunden eine bestellte Ware verkauft und der Käufer diese auch bezahlt, dann ist ein rechtsgültiger Kau...
Weiterlesen