Mit fremden Marken werben – Was erlaubt und was verboten ist (2024)

13.09.2022

Markenrechte und Werbung sind eine brisante Angelegenheit, die für Online-Händler leicht zur Abmahnung führen kann. Folgende Grundsätze sollten beachtet werden, wenn mit fremden Marken im eigenen Shop für das Sortiment geworben wird.
Weiterlesen

Einstellung von Kauf auf Rechnung bei PayPal Plus

07.09.2022

Kauf auf Rechnung wird im Rahmen von PayPal Plus zum 30.09.2022 eingestellt. Die Option Kauf auf Rechnung wechselt nun in die neue Komplettlösung: PayPal Checkout!
Weiterlesen

Rechtsformen für Onlineshopbetreiber: Von der GbR bis zur GmbH (2022)

30.08.2022

Wenn Sie einen Onlineshop betreiben möchten, müssen Sie vorab klären, welche Rechtsform für Sie und Ihr Unternehmen geeignet ist. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von Ihrem geplanten Umsatz, von Ihrem Eigenkapital, der Zielsetzung I
Weiterlesen

Shop-System erfolgreich wechseln (2022)

22.08.2022

Shop-System erfolgreich wechseln Es gibt viele Gründe, aus denen ein Online-Shop auf ein anderes System wechselt. Kapazitätsgründe oder Unzufriedenheit mit dem bisherigen Shop-Software sind die häufigsten Ursachen. Damit der Wechsel erfolgreich verläuft,
Weiterlesen

Wann muss ein Gewerbe für den Online-Shop angemeldet werden? (2024)

19.08.2022

Wer einen eigenen Online-Shop betreibt, gilt als Unternehmer und muss seine Tätigkeit beim Finanzamt anmelden. Der richtige Zeitpunkt für die Gewerbeanmeldung ist dabei nicht erst dann, wenn Umsatz gemacht und Gewinne erzielt werden.
Weiterlesen